
Mordlust im Garten – Was tun gegen Schnecken?
Schnecken im Garten sind lästig. Wenn sie, wie in diesem feuchten Jahr, ideale Bedingungen, wie in meinem etwas schattigen Garten, vorfinden, werden Sie zur Plage. Ich muss gestehen, dass, nachdem sie mir den wesentlichen Pflanzenbestand weggeputzt haben, meine Tierliebe nachlässt. …

Von Erdbeeren satt und süßen Kirschen: Pflege und Pflanzenschutz
2013 wird wohl nicht zu meinen erfolgsreichsten Gartenjahren zählen, was nicht nur an mir, sondern auch an unserem extremen Wetter liegt. Zuerst habe ich wahrscheinlich ALLE meinen wunderbar gekeimten Tomaten-Pflänzchen ertränkt, nur die Paprika-Zöglinge haben überlebt, dann sah ich unsere …

Trocknen in Rohkostqualität – das Excalibur Dörrgerät im Test
Im Sommer und Herbst, wenn in den Gärten Früchte, Gemüse, Blumen und Kräuter in Hülle und Fülle geerntet werden, ist es nicht immer leicht, alles „in time“ zu verarbeiten, oder besser noch, zu konservieren. Neben zahlreichen Methoden der Verarbeitung ist …

Romberg POP UP Erde
Der Frühling lässt in diesem Jahr besonders lange auf sich warten, so habe ich mir erlaubt- ebenfalls etwas (sehr) spät- mit den Vorbereitungen zur Gartensaison zu beginnen. Meine Zimmergewächshäuser werden in diesem Jahr mit der neuen „POP UP Erde“ von …

Spielzeug schadstofffrei und von hier!
D-Toy steht für schadstofffreies Spielzeug hergestellt in Deutschland. Den Inhaber dieses Online-Shops, David Pennartz, lernte ich kennen, als Livona noch ein Online-Shop für Bio- und Naturwaren war. Kürzlich hatte er wieder Kontakt zu mir aufgenommen und das möchte ich zum Anlass …

Einsatz für alte und seltene Pflanzensorten
Ende Februar / Mitte März fällt der Startschuss für die Gartensaision. Spätestens jetzt sollte man sich mit Sämereien für den Nutz- und Ziergarten eindecken, denn Tomaten, Paprika, Chilie oder Auberginen können ab Ende Februar auf der Fensterbank vorgezogen werden. Aus …

Seltene Gemüsesorten brauchen unseren Schutz
Vor 10.000 bis 15.000 Jahren fingen Menschen an, Pflanzen gezielt für ihre Nahrung zu selektieren und anzubauen. Tausende von Menschengenerationen schufen in Kooperation mit den Pflanzen weltweit eine beinahe unendlich reiche Pflanzenvielfalt, so dass sie selbst in unwirtlichen Regionen ihr …

Sonett Öko-Spülschwamm im Härtetest
Der neue Spülschwamm von sonett aus Cellulose, Sisalfasern und Recycling PET gehört auch zu meinen säumigen Produktvorstellungen von der vergangenen BioFach 2012. Die Schwammseite hellgrün und weich aus 100% Cellulose Faser verklebt mit naturfarbenen 60% Sisalfaser und 40% Recycling PET …

Immer und überall junges Gemüse
Menschen, die heute im eigenen Garten werkeln und sich für selbst angebautes Gemüse interessieren gelten als „trendbewusst“. Das ist schön. Und beruhigend. Glaubt der Neugärtner den selbstsicheren Ratschlägen aus der wachsenden Bibliothek mit Anzucht-Betriebsleitungen für Grünzeug alle Art, ist nichts …

Meine Fitness-Empfehlung zu Jahresbeginn – Renovieren mit Natur-Farben
Der Naturfarben-Kauf Warum wir uns für das Streichen des Kinderzimmers mit Naturfarben entschieden haben? Leider hatten wir schon mehrfach unangenehme Ausdünstungen bei neuen Möbeln festgestellt, deshalb wollten wir auf Nummer Sicher gehen und eine lösungsmittelfreie Naturfarbe kaufen. Außerdem wollten wir …