Bio-Garten & grünes Heim

Weihnachtsbaum mit echten brennenden Kerzen
12. Dezember 2017

Weihnachtsbaum ökologisch korrekt?

Baum oder nicht Baum? Bevor sich umweltbewusste Käufer überhaupt der Frage nähern, wie Pestizid-belastet Weihnachtsbäume sind, stellen sie sich Jahr für Jahr die Grundsatzfrage. Manch einer wirft an Weihnachten zu Gunsten der lieb gewonnenen Tradition ökologische Absichten über Bord und greift unkritisch …

Sonett-Logo klein
22. März 2017

SONETT – Ökologisch konsequent Waschen und Reinigen

Sonett – Philosophie und Geschichte Gegründet 1977 gehörte SONETT zu den Pionieren für die Herstellung ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel. In der Zwischenzeit zählt das Unternehmen, das in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert, zu den alten Hasen in der Bio-Branche. …

Gartensträucher bereit zum Umzug
21. März 2017

Mein Bio-Garten ist umgezogen

Schweren Herzens habe ich mich Ende vergangenen Jahres entschlossen, meinen Bio-Garten aufzugeben. Mir fehlte einfach die nötige Zeit, um mich allen Pflanzen intensiv genug zu widmen. Gartenarbeit war für mich mehr Erholung und Entspannung als Arbeit. Die Pflege der Beete, …

Eichenholz Möbel
10. März 2017

Eiche – Natürliches und nachhaltiges Wohnen

Bei Tropenhölzern handelt es sich zum Beispiel um Hölzer wie Mahagoni, Meranti oder auch Teak, die zweifelsohne zu den bekanntesten subtropischen Holzarten zählen. Die Nachfrage ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen, was unter anderem auf die Holzqualität und dessen …

sonett Klarspüler einfuellen
20. Februar 2017

Geschirr spülen ökologisch korrekt – so funktioniert es

Mittlerweile verspricht auch ökologisches Geschirrspülmittel strahlenden Glanz, leider stimmte das bei unserem alten Geschirrspüler so gar nicht. Nun haben wir einen nagelneuen Geschirrspüler von Smeg, deshalb wagte ich einen neuen Versuch. Ökologisches Geschirrspülmittel von sonett Fazit – Ökologische Maschinenspülmittel in …

Aromaküche Buch-Set
13. Februar 2017

Aromaküche, Susanna Färber – Buchrezension

Früher standen in der Küche meiner Mutter so kleine Glasröhrchen mit Rum-, Vanille- oder Zitronen-Aroma, die landeten regelmäßig als Ersatz von Vanille, Zitrone und Co. im Kuchen. Diese Aroma-Röhrchen gibt es auch heute noch, haben aber nichts mit den naturreinen …

Adventskalender aus Klorollen
7. November 2016

Ganz einfach: Selbstgemachte Adventskalender

Wie lässt sich die Wartezeit auf das Christkind am schönsten verkürzen? Richtig. Mit einem Adventskalender. So beginnt Weihnachten eigentlich schon vier Wochen vor dem Fest. Wer sich für einen selbstgemachten Adventskalender entscheidet, kann mehrfachen Nutzen ziehen: Man erspart sich die …

4. November 2016

Friseurgespräche die 2. – Streuobstwiese

Meine umtriebige Friseurin schneidet nicht nur Haare und sammelt im Sommer Tee in der Kräuterei Mutter Erde, sie betreut mit Daniela auch eine Streuobstwiese in Dresden Leubnitz-Neuostra. Und weil sie schon häufiger so begeistert von der Boskop Apfelernte auf dieser Streuobstwiese …

Blick in Blütenkelch von Safranblüten
20. Oktober 2016

Saxen-Safran – Das Rote Gold aus dem Stolpener Land

Die Landstraße schlängelt sich durch die Hügel der Hochebene. Urlauber radeln auf dem asphaltierten Radweg neben der Straße, neben der Arbeiter das Gras auf dem Randstreifen mähen. Die Sonne scheint an diesem späten Vormittag von einem, mit Schleierwolken, verhangenen Himmel. …

Bio-Raumduftset
27. Mai 2016

Mit Raumduft gegen den muffigen Alltag

Wenn es ums Wohlbefinden geht, hat unsere Nase eine gehörige Portion mit zu reden. Stärkt ein als angenehm empfundener Geruch doch das Gefühl von Sauberkeit. Der Handel ist sich dessen durchaus bewusst und sorgt bei Pafürms und Duftstoffen für den …

1 2 3 4 5 12