Bio-Garten & grünes Heim

Samentüten für den Tausch beschriftet
7. Mai 2014

Samenspende einmal anders!

Die Bio-Samen-Kiste im Ringtausch Im Mai grünt und blüht es im Garten – Radieschen, Spinat, Möhren und viele mehr recken ihre grünen Blätter durch die Erde. Immer wieder finden nicht alle Samen bei der Aussaat im eigenen Garten Verwendung, die …

Farbige Zeichnung mit Text Weingut Rummel
6. Mai 2014

Die Rummel-Mischung – Kreative Bio-Winzer Teil 1

Bio-Weingut Klaus und Susanne Rummel, Deutschland, Pfalz Die Rummel-Mischung Das ist keine neue Cuvée aus Rummel-Weinen, sondern eine bunte Vielfalt von Blütenpflanzen, die in Rummels Weingärten für Wohlbefinden, Gesundheit und Gedeihen der Bio-Wein-Reben sorgt. Die haben die Rummels für Bio-Weinfreunde …

Champignon Pilz-Kopf im Detrail
28. April 2014

Bio-Pilze einfach selber züchten! Der Livona-Test

… Die Champignons sind erntereif, wenn die Huthaut anfängt aufzureißen. … So endete unser zweiter Teil-Bericht über die Bio-Steinchampignons von Pilzmännchen®. Das war in der Praxis, dann nicht ganz so leicht zu erkennen. Die Bio-Pilze in der Kiste wuchsen recht …

Nacktschnecken
8. April 2014

Schnecken wirksam ökologisch bekämpfen

Zu den verbreiteten Fraßschädlingen im Garten gehört die Schnecke. In den meisten Fällen handelt es sich um die Braune Nacktschnecke, die bei feuchtem Wetter der Schrecken im Erdbeer- und Gemüsebeet ist. Bei den Kriechtieren besonders beliebt, sind zarte Keimblätter junger …

Wühlmaus im Garten
8. April 2014

Wühlmäuse tierfreundlich „bekämpfen“

Man kennt das Bild: Welke Pflanzen mit Fraßspuren an Zwiebeln, Knollen oder Wurzeln, die Wühlmäusen zum Opfer gefallen sind. Auch der verständnisvollste und friedlichste Gärtner stößt beim Thema Wühlmaus an die Grenzen seiner Geduld. Denn die lästigen Nager vertilgen mit …

Buch aufgeschlagen
26. Februar 2014

Green Blogging – Selbstversorgung zwischen Lust und Frust

Ich muss gestehen, als ich das Buch von Jutta Profijt das erste Mal in die Hand nahm, war ich mehr als skeptisch. Der zipfelmützige Vorgartenschreck, der mir auf dem Titel entgegen grinst, weckt wenig Sympathie. Aber ich wollte ja ein …

Zahncreme OHNE Plastik
10. Januar 2014

Entsetzt – Plastikpeeling, Entdeckt – sticklembke, Entfremdet – natracare®

Plastik als Peeling im Duschbad und zur besseren Reinigung in Zahncreme Gestern habe ich zufällig bei „Plusminus“ (Wirtschaftsmagazin der ARD) hinein geschaut und war mal wieder entsetzt. Hatten wir doch gerade Plastikverzicht als Thema, da verabreichen uns gleich mehrere Firmen aus …

Öko-Windeln ohne Verpackung
6. Dezember 2013

Wichtel-Windeln von NATY® – biologisch-abbaubar

Baby-Windeln gibt es auch ökologisch korrekt z.B. von Naty®, einem familiengeführten Unternehmen aus …. (Das wird unsere neue Wichtel-Frage!) Gegründet wurde Naty® vor 10 Jahren von Marlene Sandberg, die selbst zwei Kinder groß gezogen hat. Ihr ging es so, wie …

In Karton und Metall verpackte Bio-Lebensmittel
28. November 2013

Geschafft – aber wie? Kunststofffrei Einkaufen

Meine Wette (100 Euro wenn ich es nicht schaffe!) habe ich gewonnen, aber so richtig glücklich bin ich mit meinem Erfolg nicht, auch wenn kaum Müll für die gelbe Tonne anfiel. Viele Dinge brauchte ich in der vergangenen Woche nicht …

dunkle Bio-Schokolade offen
22. November 2013

Verpackungshorror im Supermarkt Teil 2

Nun wollte ich ein paar lose Spreewälder Gewürzgurken in mein mitgebrachtes Glas füllen. Das war leider nicht möglich. Aus hygienischen Gründen! In diesem Supermarkt gibt es einen Stand mit mehreren Holzbottichen, die gefüllt mit verschiedenen eingelegten Gemüsen und einer Kelle …

1 6 7 8 9 10 12