Von Adina, 10. Mai 2012

Rhabarberbowle

Zutaten:

  • 500g Rhabarber
  • 500ml Wasser
  • 250ml trockener Weißwein
  • 100g Rohrzucker
  • 3 EL Himbeersirup
  • 2 Zitronen
  • 1 Flasche Sekt oder Prosecco

Zubereitung der Rhabarberbowle:

Den Rhabarber gut waschen. Die Stangen in drei Zentimeter lange Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker in das kochende Wasser geben. Nach etwa drei Minuten ein drittel der Stücke (Sie sollten weich sein, aber keinesfalls zerfallen. Rhabarber zerkocht sehr schnell, hier braucht es etwas Fingerspitzengefühl.) mit einer Schaumkelle entnehmen und mit dem Weißwein in einen hohen Krug füllen.

Die restlichen Stücken etwa 20 Minuten weich kochen, abkühlen lassen und durch ein feines Sieb in den Krug mit dem Weißwein filtern. Kalt stellen!

Vor dem Servieren den Saft einer Zitrone dazu geben, die andere Zitrone schälen, in feine Scheiben schneiden und zum Wein geben. Zuletzt den Sirup dazugeben. Mit Sekt oder Prosecco auffüllen.

Getränke mit Rhabarber gelten durch die vorhandene Apfel- und Oxalsäure als extrem durstlöschend. Dennoch nicht zuviel auf einmal genießen, da die vorhandene Oxalsäure die Magenschleimhaut angreifen kann, bzw. verbindet sich die Säure mit Kalzium zu Kalziumoxalat, d.h. dem Körper wird Kalzium entzogen. Bei Kinder und älteren Menschen ist deshalb Vorsicht geboten. In Verbindung mit Milchprodukten relativiert sich die Wirkung allerdings.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert