Aromaküche

Gewürze und ätherische Öle machen Gerichte besonders und die Kochkunst noch raffinierter. Gerade zu Weihnachten werden Gebäck und auch herzhafte Gerichte mit besonders duftenden Essenzen parfümiert und geschmacklich verfeinert. Hochwertige Natur-Aroma-Öle sorgen für eine exklusive Abwechslung auf dem Speiseplan und bringen zudem noch wertvolle Inhaltsstoffe mit. Dennoch ist ein vorsichtiger Umgang geboten, da ätherische Öle stark konzentriert sind und meist wenige Tropfen, auch nur auf dem Schneidbrett, auf dem die weiteren Zutaten bereitet werden, genügen. Aus den unterschiedlichen Essenzen – inzwischen ist die Produktpalette sehr groß – lassen sich auch eigene Würzöle kreieren. Bei der Verwendung in Speisen benötigen die nicht wasserlöslichen Öle grundsätzlich einen Emulgator wie Senf, Sahne, Honig oder Butter.

Buchdeckel AromakücheNeben ätherischen Ölen und Gewürzen lassen sich auch mit aromatisierten Speiseölen, die meist schon ätherische Öle enthalten, wunderbare Gerichte und Süssspeisen zaubern. Mohnöl, oder auch Olivenöl mit Zitrone sind schon in kleinen Mengen hervorragende Aromageber. Geröstete Öle mit Macadamia, Sesam- oder Walnuss verfeinern mit nur ein paar Spritzern Suppen und Salate, Desserts, Cremespeisen und Gebäck und sind nicht nur köstlich, sondern auch ungemein gesund.

 

Karottensalalt
28. Januar 2013

Karotten-Salat

Zutaten: 3 große Karotten 4 EL Mayonnaise einige Korianderblätter 2 EL Zitronensaft Salz / Pfeffer 2 EL Sesam Zubereitung Karotten-Salat: Die Karotten schälen und in hauchdünne Spalten hobeln. Die Mayonnaise mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Das Dressing über …

Quittengelee
19. Oktober 2012

Quitten-Ingwergelee mit Schokolade

Quitten-Gelee lässt sich raffiniert verfeinern. In Kombination mit kandiertem Ingwer und Schokolade wird daraus ein feurig-vollmundiger-fruchtiger Brot-Aufstrich. …

ein Glas Apfel-Gelee
19. Oktober 2012

Apfel-Minz-Gelee

Mit wenigen Handgriffen lässt sich aus Äpfeln und frischen Kräutern ein leckerer Aufstrich herstellen. Apfel und Minze harmonieren wunderbar. …

Orangen, Chinakohl, Nüsse, Salat
3. April 2012

Orangen-Chinakohlsalat mit Mohnöl

Ein Salat aus wenigen, einfachen Zutaten. Mohnöl gibt diesem leichten, fruchtigen Gericht eine frische, leicht herbe Note und unterstreicht den nussigen Geschmack, der wunderbar zur Orange passt. …

Lachs Tatar mit Brot fertig
2. April 2012

Tatar von Räucherlachs, Avocado und Zitronenöl

Zutaten: 200g Räucherlachs 1 reife Tomaten 1 Schalotte 1/2 Apfel 1/2 reife Avocado 1/2 Bund Dill 2,5 EL mittelscharfer Senf 1 EL Honig 2 EL Bio Planète O’Citron (Gourmetolivenöl mit Zitrone) Salz, Pfeffer, Zitronensaft Zubereitung des Tatar: Aus Senf, fein …

Mohn-Mousse angerichtet mit Früchten
15. März 2012

Mohn-Mouse

Das Mousse mit Mohnöl ist ein locker leichtes Dessert mit einer wunderbar aromatischen Note. Das Mohnöl unterstützt den Geschmack der grob geschroteten Mohnkörner. Das Mohn-Mouse passt zu Früchten, Nüssen und harmoniert mit knusprigem Gebäck. …

Rezept für Napfkuchen mit Kürbiskernöl
9. März 2012

Napfkuchen mit Kürbiskernöl

Die Komposition mit Kürbiskernöl gibt einem traditionellen Napfkuchen eine besondere und exotische Note. Bestechend in Farbe und Aroma, ist es ein Kuchen der einfach daher kommt und dann überrascht. Saftig, zart und nicht zu kalorienreich. Eine Empfehlung, wenn es mal schnell gehen muss. …

Mandelkipferln auf dem Backblech
8. März 2012

Mandelkipferl

Warum eigentlich nur zu Weihnachten? Besondere Aromen kann man sich das ganze Jahr über schmecken lassen. Mandelöl gibt diesem Gebäck-Klassiker eine unverwechselbare Note und Leichtigkeit. Kipferl, die knusprig, aromatisch und bekömmlich sind und die nicht nur Naschkatzen verführen werden. …

1 2 3