Von itti, 2. Juli 2015

Für kühle Köpfe an heißen Tagen

Ein paar ganz persönliche Tipps von mir, damit ihr gut durch dieses heiße Wochenende und noch mehr heiße Sommertage kommt.

Trinken und Essen

Gleich zu Beginn mal ein Fotos von meinem heutigen Mittagsmenü. Das bisschen, was ich an heißen Tagen esse, das kann ich auch trinken. Deshalb gab es heute Himbeeren und Walderdbeeren. Frisch gepflückte Früchte aus unserem Garten, dazu einen Smoothie mit Mango, Dinkel-Mandel-Milch, etwas Moringa wegen der Vitamine und je zwei Teelöffel Sojaflocken und Dinkel-Beerenmüsli wegen des Sättigungsgefühls. Mein Smoothie hat wirklich satt gemacht und ein paar frische Beeren zum Nachtisch, was will Frau mehr!

Mango Smoothie mit Beeren

Trinken
Viel Trinken ist natürlich angesagt, auf Alkohol könnt ihr gern verzichten. Zitronen- oder Gurkenwasser schmecken sehr erfrischend. Ein Kräuter- oder Früchtetee, der euch auch abgekühlt schmeckt, ist ein klasse Durstlöscher. Wasser und Tee müssen nicht aus dem Kühlschrank kommen, es reicht wenn sie ein schattiges Plätzchen haben.

Und wenn es doch mit Alkohol sein muss, dann ist weniger an heißen Tagen auf jeden Fall mehr. Denkt an den Tag danach! Trinkt den Wein lieber als Schorle, in der Zwischenzeit gibt es gut schmeckende Bier-Mixgetränke mit wenig Alkohol und sogar ohne.

Essen
Auf Schweinshaxe und Co. würde ich lieber verzichten, obwohl ich gestern im Biergarten Leute gesehen hatte, die tatsächlich die dicke Schweinshaxe mit viel Sauerkraut verspeisten. Kreiert Salate nach Lust und Laune, Obst und Gemüse in Hülle und Fülle stellt uns die Natur ja zur Verfügung. Aufpeppen könnt ihr eure Salate mit Nüssen, Mandeln oder Kernen geröstet oder pur. Etwas Käse in kleinen Stücken oder gerieben und für Fleischfans vielleicht ein Lammspieß oder ein paar Stücke gebratene Hühnerbrust.

Achtet bitte auf die Qualität von Obst, Gemüse und Fleisch, möglichst Bio, möglichst regional. Wer braucht schon Erdbeeren aus China oder Fleisch mit Antibiotika!

Anziehen und Aufsetzen

Lockere, luftige Kleidung aus Naturfasern ist angesagt. Naturfasern können Schweiß sehr gut aufnehmen und kühlen auch besser als Kunstfasern. Am besten Arme und Beine bedecken, ein/e leichtes Sommerhemd oder Bluse kann ich empfehlen, lockere Hosen, Kleider, Röcke, die gern etwas länger sein können. Wenn ihr doch lieber Arm, Bein und Dekolleté zeigen wollt, dann bitte mit Sonnencreme auf der Haut. Aktuell sind es bei uns 33 °C im Schatten! da braucht ihr sicher keinen Platz an der Sonne. Sonnenbrille, Strohhut, Basecap und Co. sind nicht zu verachten. Und abends einfach mal ins kühle Nass springen.

Richtig Lüften

Heiß ist es nicht nur draußen, auch in der Wohnung kann es schnell unangenehm warm werden. Richtiges Lüften ist an heißen Tagen besonders wichtig.  Morgens Türen und Fenster auf der Schattenseite öffnen und lange lüften. Tagsüber Gardinen, Jalousien etc. an Fenstern und Türen auf der Sonnenseite schließen. Lüften könnt ihr am besten durch Ankippen von Fenstern oder Türen auf der Schattenseite. Vermeidet Durchzug!

Balmuda greenfan cirq

Für ein kühles Lüftchen kann auch ein Ventilator sorgen. Da gibt es z.B. einen von BALMUDA, der funktioniert fast ohne Strom und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Weil er auch noch gut aussieht, wurde er 2012 mit dem red dot design award ausgezeichnet. Gibt es u.a. im neuen memolife-shop. (Foto: BALMUDA)

Sonnenschutz und Deo

Eine große Auswahl an Sonnencreme, Sonnenöl, Deo Roller und Deospray bietet die Naturkosmetik an. Wir haben dazu schon viele empfehlenswerte Produkte vorgestellt.

Dann kommt gut durch die heiße Zeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert