Wespen sind die Plagegeister des Sommers. Kaum hat man es sich draußen am Tisch bequem gemacht, um die eine oder andere Mahlzeit einzunehmen, sind die ungebetenen Gäste zur Stelle und verbreiten Panik – oder doch zumindest Unruhe. Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert aktuell mehr Toleranz und Solidarität mit den Arbeiterinnen. „Während der Nachwuchs proteinhaltige Insektennahrung braucht, mögen die Arbeiterinnen mit der Wespen-Taille gern Süßes. Die Angst vor einem Wespen-Angriff ist jedoch unbegründet, wenn man sich richtig verhält“, sagt Birgit Radow, die Geschäftsführerin der Stiftung. Die Gefahr, die von ihnen ausginge, sei weit überschätzt, ihr Nutzen würde nicht gesehen. „Sie halten uns viele Plagegeister vom Leib und sind nur für Allergiker gefährlich. So schleppen die Arbeiterinnen der Gemeinen Wespe viele tausend Insekten, zum größten Teil Fliegen, als Nahrung ins Wespennest.“, so Radow.
Wespen im Sommer passiv abwehren
Die Stiftung gibt in ihrem Aufruf wichtige Tipps zur tierfreundlichen Wespenabwehr. Als bewährtes Hausmittel wird eine halbe mit Nelken gespickte Zitrone, oder ein Strauß Basilikum, was auf den Tisch gestellt, die Wespen fernhalten würde, empfohlen. „Dieses Aroma finden die Arbeiterinnen abstoßend, während sie den süßlichen Duft von Parfüm schätzen. Außerdem fliegen sie auf die Farben blau, gelb und weiß.“, mahnt die Tierschützerin. Auch Schweißeruch wirkt auf die Tierchen anziehend.
Marmelade und Weintrauben locken Wespen vom Tisch weg
Das Beste allerdings sei die Flucht nach vorn. Dazu decke man einfach einen eigen Wespen-Tisch mit Marmelade und, was sie besonders mögen, Weintrauben. Weit genug entfernt von der eigenen Kaffeetafel versteht sich.
Ansonsten Nahrungsmittel im Freien immer gut abdecken und Flaschen sofort wieder verschließen, denn je weniger reizvoll der Tisch für die Wespen ist, um so stressfreier wird das Mahl im Freien.
Übrigens sterben bis auf die Königin alle Arbeiterinnen im Herbst. Die Königin gründet dann im Frühjahr einen neuen Staat.
Wie man sich ganz ökologisch verhält, wenn man Wespen nicht in seiner Nähe haben will, haben wir hier zusammengetragen.