Vor ein paar Tagen erhielt ich ein E-Mail von Familie Wandl aus Tirol in Österreich. Dort betreibt Familie Wandl das Bio- und Wanderhotel Leutascherhof. Besondern Augenmerk legt man im Leutascherhof ganz offensichtlich auf Genuss und gesunde Ernährung. Das können Sie sofort erkennen, wenn Sie sich die sehr aufwendig gestaltete und informative Grafik über die vier häufigsten Intoleranzen ansehen. Die habe ich in dieser E-Mail bekommen und möchte Sie Ihnen empfehlen.
Sie erhalten allgemeine Informationen zu Laktose-, Fructose, Histamin- und Gluten-Unverträglichkeiten. Wussten Sie z.B., dass 10-30 Prozent der globalen Bevölkerung von Laktoseintoleranz betroffen sind, aber im Gegensatz dazu „nur“ 1 Prozent der globalen Bevölkerung kein Gluten verträgt.
Die Unverträglichkeiten werden beschrieben und mögliche Symptome und Beschwerden aufgezeigt. In Form von farbigen Quadraten, wie man Sie aus dem Periodensystem der Elemente kennt, werden Lebensmittel aufgeführt – die farblich abgestuft – eine hohe Unverträglichkeit bis hin zu einer guten Verträglichkeit aufweisen. Zusätzlich erfahren Sie, bei mit einem * gekennzeichneten Lebensmitteln, weitere Einzelheiten über deren Verträglichkeit.
Stichpunktartig wird er Unterschied zwischen Intoleranzen und Allergien erklärt.
Der Küchenchef im Bio-Hotel Leutascherhof, Otto Wandl, ist nicht nur darauf bedacht, Ihnen frische, regionale und saisonale Küche anzubieten, er will auch genau wissen, woher die Zutaten kommen. Selbstverständlich sind alle Lebensmittel „Bio“ und gern geht man hier auf Ihre Bedürfnisse ein, wenn Sie unter einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit leiden.
Aber grau ist alle Theorie. Schauen Sie sich die Grafik einfach selbst an. Ausführliche Informationen über das Tiroler Bio-Hotel finden Sie auf den Internetseiten vom Leutascherhof.
– Haben Sie unter Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten zu leiden?
– Wie gehen Sie mit Lactose-, Fructose-, Histamin-, oder Gluten-Intoleranzen um?
– Haben Sie Tipps für unsere Leserinnen und Leser?
Ich freue mich, wie immer, auf Ihre Kommentare.
Foto und Grafik: Internetseite Leutascherhof